Samstag, 15. Mai 2010

Unsere MABUSE-Lesung in Berlin (Teil 4)

Was bisher geschah: Der junge Hull, reicher Industriellen-Sohn, hat 20.000 Mark beim Spiel, beim "21", verloren - an einen alten Herrn. Er beginnt über das Rätsel zu grübeln, das der Abend des Spiels über ihn geworfen hatte ...

Mittwoch, 12. Mai 2010

Unsere MABUSE-Lesung in Berlin (Teil 3)

Was bisher geschah: Ein Spielklub in München. Das Spiel, man spielt "21", zeigt zunächst nichts Ungewöhnliches. Verlust, Gewinn gehen reihum. Aber bald verliert der junge Hull, ab dem Moment, da die Reihe, die Bank zu halten, an einen alten Herrn kommt. Hull verliert - wie in Trance - immer größere Summen ...

Montag, 10. Mai 2010

Unsere MABUSE-Lesung in Berlin (Teil 2)

Was bisher geschah: Der junge Hull, Stämmling eines Industrie-Millionen-Vermögens, hat Spielpech. Gewinner ist ein Gast des Spielklubs, ein alter Herr ... und das Spiel geht weiter ...

Samstag, 8. Mai 2010

Unsere MABUSE-Lesung in Berlin (Teil 1)

Bei der "9.HörGut Berlin" in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte las der Schauspieler und Sprecher Volker Niederfahrenhorst aus dem Roman von Norbert Jacques, Dr. Mabuse, der Spieler. Teile der Lesung, des Romans, der als Nr. 3 der Hörbuchreihe Filme zum Hören erschienen ist (ISBN: 978-3-939988-05-2), haben wir aufgezeichnet und werden wir nach und nach hier veröffentlichen. Genießen Sie Volker Niederfahrenhorst ... und natürlich Dr. Mabuse:

Montag, 12. April 2010

MABUSE-Lesung bei der „HörGut Berlin-Mitte“

Treffen Sie „Dr. Mabuse“ in Berlin – und zwar am 4. Mai 2010, 20.00 Uhr, in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße 181, 10119 Berlin.

Im Rahmen der „9. HörGut Berlin-Mitte“, die vom 12.4. – 05.06.2010 stattfindet, liest Volker Niederfahrenhorst aus dem spannenden, zeitkritischen Gesellschafts- und Kriminalroman DR. MABUSE, DER SPIELER von Norbert Jacques, Grundlage des gleichnamigen Hörbuchs, Nr. 3 unserer Reihe Filme zum Hören, hrsg. von Andre Kagelmann und Reinhold Keiner.

Volker Niederfahrenhorst hat seine Schauspielausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum absolviert. Danach spielte er an verschiedenen Bühnen in Deutschland und der Schweiz. Zehn Jahre stand er als Mephisto auf den Wuppertaler Bühnen. Neben seiner Arbeit für Radio und Fernsehen spricht er gerne und erfolgreich auch Hörbücher ein.

Philipp-Schaeffer-Bibliothek

10119 Berlin, Brunnenstr. 181
Tel.: 9018 2 24412
U-Bhf. Rosenthaler Platz; Tram M1, M8, 12; Bus 240

Medienkontakt: Katrin Rosemann
Tel.: 030-9018 24412
E-Mail: rosemann@stb-mitte.de

Samstag, 3. April 2010

Erste Besprechungen des MABUSE-Hörbuches

Viel Lob für das Konzept unserer Hörbuchreihe Filme zum Hören sowie den Sprecher, Volker Niederfahrenhorst, enthalten die beiden ersten Besprechungen unseres Hörbuches Dr. Mabuse, der Spieler.

Der Bayerische Rundfunk, Bayern 2, stellte das Hörbuch am 3. April in seinem Hörbuchmagazin vor:

Das Konzept der 'MEDIA Net-Edition' dagegen, das nicht auf die originäre Filmspur, sondern auf deren literarische Vorlage setzt, geht voll auf. Man kann hier unabhängig vom Film Romane entdecken oder aber sich über die vielen Unterschiede von Vorlage und Film her machen - beides ist ein Gewinn!

Matthias Werner vom MetaGIS-Hörbuchladen in Mannheim war in seiner Besprechung voll des Lobes über den Sprecher des Hörbuches, Volker Niederfahrenhorst:

Mit Volker Niederfahrenhorst hat der Verlag einen Sprecher gefunden, der die – für manchen von uns etwas antiquierte – Originalsprache der 20er Jahre sprechen kann, ohne manieriert zu klingen – und dies über rund 8,5 Stunden hinweg. Ich habe ja schon am Anfang dieser Besprechung angedeutet, dass das Buch eine Sogwirkung entwickelt und dazu trägt in der Hörbuchfassung Niederfahrenhorst einen nicht zu unterschätzenden Anteil bei. Er schreit und flüstert den Text und entwickelt so bei uns als Hörern eine Erregung, Angst und mitreißende Spannung, wie sie nur in wenigen Hörbüchern erlebt werden können. Sie sollten sich dieses Meisterwerk der Vorlesekunst unbedingt gönnen.

Erschienen ist seine Besprechung hier! Den kompletten Beitrag im Hörbuchmagazin, Bayern 2, können Sie hier nachlesen!

Freitag, 22. Januar 2010

"Herrschaft des Verbrechens!"

Eine Abendgesellschaft gibt sich dem Glücksspiel hin; die Kamera zeigt uns im Zentrum der um den Kartentisch versammelten einen Mann von außergewöhnlichen Begabungen. Und schon sehr bald wird offenbar, dass mit diesem Herrn nicht zu spaßen, dass ihm nicht zu trauen ist: Das Spiel beginnt!

Im Gegensatz zu Norbert Jacques´ Roman ist Fritz Langs und Thea von Harbous filmisches Meisterwerk DR. MABUSE, DER SPIELER auch heute unvergessen: Der zweiteilige Film aus dem Jahr 1922 sowie seine Sequels haben die Figur des Dr. Mabuse als Meisterverbrecher in das kollektive Gedächtnis eingeschrieben.- Und mit diesem Hörbuch, Nr. 3 der Reihe Filme zum Hören, beginnt die „Herrschaft des Verbrechens“ von neuem …

Die Lesung des renommierten Schauspielers und bekannten Hörbuchsprechers Volker Niederfahrenhorst folgt dem ungekürzten Text der 1921 im Ullstein-Verlag erschienenen Erstausgabe des Romans von Norbert Jacques.

HÖRPROBE
Dr. Mabuse, der Spieler
MEDIA Net-Edition-Podcast - klicken Sie hier

Ein Bestellformular für das Hörbuch (ISBN 978-3-939988-05-2, 7 Audio-CDs, Gesamtspielzeit: 8 Stunden 31 Minuten) finden Sie hier!

Donnerstag, 26. November 2009

"Dr. Mabuse ..." erscheint am 20. Januar 2010

Der Erscheinungstermin für das Hörbuch Dr. Mabuse, der Spieler steht nun fest: es wird der 20. Januar 2010. Dieses Hörbuch ist die Nr. 3 unserer Reihe Filme zum Hören, die darauf zielt, die literarischen Werke, die sich hinter berühmten Filmklassikern 'verbergen', wieder 'zu Gehör' zu bringen.

In dem Typus des Dr. Mabuse vereinigt der Autor des Romans, Norbert Jacques, außergewöhnliche und extreme Wesenszüge: Mabuse ist ein größenwahnsinniger, gewalttätiger Despot, aber auch ein charismatischer Menschenführer und -verführer. Und diese Eigenschaften oszillieren unheilvoll mit dem psychischen Zustand der deutschen Gesellschaft im Schlagschatten der ersten Weltkriegskatastrophe und der in ihren Kinderschuhen taumelnden Weimarer Republik. Dr. Mabuse, der Spieler ist also ein Kriminal- und Zeitroman, der sozial- und gesellschaftskritische Züge trägt, die allerdings durch die reißerische Handlung oft deutlich unterlaufen werden.

Die Lesung des renommierten Schauspielers Volker Niederfahrenhorst folgt dem ungekürzten Text der 1921 im Ullstein-Verlag erschienenen Erstausgabe.

Weitere 'Tags' zum Thema, zum Hörbuch finden Sie hier!

Freitag, 11. September 2009

Dr. Mabuse, der Spieler - demnächst als Hörbuch

Vom 7. bis 10. September haben wir im Sonic Yard Studio in Düsseldorf den Roman Dr. Mabuse, der Spieler von Norbert Jacques (1880-1954) als Hörbuch 'eingelesen'. Der Sprecher des Romans war der Schauspieler Volker Niederfahrenhorst aus Köln.

Das Hörbuch wird als Nr. 3 unserer Hörbuch-Reihe "Filme zum Hören" im Januar 2010 in unserem Verlag erscheinen! In dieser Reihe sind bisher die beiden Hörbücher erschienen:
  1. Das indische Grabmal. Ein phantastisches Hörbuch - nach dem Roman von Thea von Harbou. Der Stoff wurde bisher insgesamt dreimal verfilmt.
  2. Vier von der Infanterie. Ein Antikriegshörbuch - nach dem Roman von Ernst Johannsen. Den Stoff verfilmte der Regisseur G. W. Pabst 1930 unter dem Titel Westfront 1918.

Dienstag, 11. August 2009

Dr. Mabuse - ein Mann mit 1000 Gesichtern

Als Nr. 3 unserer populären Hörbuch-Reihe Filme zum Hören produzieren wir im September 2009 das Hörbuch Dr. Mabuse, der Spieler, eine Lesung des gleichnamigen spannenden, zeitkritischen Gesellschafts- und Kriminalromans von Norbert Jacques aus dem Jahr 1921.

Der Roman war auch Grundlage des zweiteiligen Stummfilms Dr. Mabuse, der Spieler, der 1922 in die deutschen Kinos kam und zu den erfolgreichsten deutschen Filmen seines Regisseurs Fritz Lang gehört. Das Drehbuch schrieb er zusammen mit seiner Frau, der ehemaligen Theaterschauspielerin, Unterhaltungsschriftstellerin und Drehbuchautorin Thea von Harbou.

Dr. Mabuse ist ein Superverbrecher. Mit hypnotischen Fähigkeiten und großer Wandlungsfähigkeit ausgestattet, strebt er die Weltherrschaft an. Er manipuliert die Börse, lässt Falschgeld drucken und hypnotisiert in illegalen Spielsalons seine Mitspieler, um an deren Geld zu kommen. Doch Staatsanwalt von Wenk ist Mabuse auf der Spur …