Samstag, 15. Mai 2010
Unsere MABUSE-Lesung in Berlin (Teil 4)
Mittwoch, 12. Mai 2010
Unsere MABUSE-Lesung in Berlin (Teil 3)
Montag, 10. Mai 2010
Unsere MABUSE-Lesung in Berlin (Teil 2)
Samstag, 8. Mai 2010
Unsere MABUSE-Lesung in Berlin (Teil 1)
Bei der "9.HörGut Berlin" in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte las der Schauspieler und Sprecher Volker Niederfahrenhorst aus dem Roman von Norbert Jacques, Dr. Mabuse, der Spieler. Teile der Lesung, des Romans, der als Nr. 3 der Hörbuchreihe Filme zum Hören erschienen ist (ISBN: 978-3-939988-05-2), haben wir aufgezeichnet und werden wir nach und nach hier veröffentlichen. Genießen Sie Volker Niederfahrenhorst ... und natürlich Dr. Mabuse:
Montag, 12. April 2010
MABUSE-Lesung bei der „HörGut Berlin-Mitte“
Im Rahmen der „9. HörGut Berlin-Mitte“, die vom 12.4. – 05.06.2010 stattfindet, liest Volker Niederfahrenhorst aus dem spannenden, zeitkritischen Gesellschafts- und Kriminalroman DR. MABUSE, DER SPIELER von Norbert Jacques, Grundlage des gleichnamigen Hörbuchs, Nr. 3 unserer Reihe Filme zum Hören, hrsg. von Andre Kagelmann und Reinhold Keiner.

Philipp-Schaeffer-Bibliothek
E-Mail: rosemann@stb-mitte.de
Samstag, 3. April 2010
Erste Besprechungen des MABUSE-Hörbuches
Das Konzept der 'MEDIA Net-Edition' dagegen, das nicht auf die originäre Filmspur, sondern auf deren literarische Vorlage setzt, geht voll auf. Man kann hier unabhängig vom Film Romane entdecken oder aber sich über die vielen Unterschiede von Vorlage und Film her machen - beides ist ein Gewinn!
Matthias Werner vom MetaGIS-Hörbuchladen in Mannheim war in seiner Besprechung voll des Lobes über den Sprecher des Hörbuches, Volker Niederfahrenhorst:
Mit Volker Niederfahrenhorst hat der Verlag einen Sprecher gefunden, der die – für manchen von uns etwas antiquierte – Originalsprache der 20er Jahre sprechen kann, ohne manieriert zu klingen – und dies über rund 8,5 Stunden hinweg. Ich habe ja schon am Anfang dieser Besprechung angedeutet, dass das Buch eine Sogwirkung entwickelt und dazu trägt in der Hörbuchfassung Niederfahrenhorst einen nicht zu unterschätzenden Anteil bei. Er schreit und flüstert den Text und entwickelt so bei uns als Hörern eine Erregung, Angst und mitreißende Spannung, wie sie nur in wenigen Hörbüchern erlebt werden können. Sie sollten sich dieses Meisterwerk der Vorlesekunst unbedingt gönnen.
Freitag, 22. Januar 2010
"Herrschaft des Verbrechens!"

Im Gegensatz zu Norbert Jacques´ Roman ist Fritz Langs und Thea von Harbous filmisches Meisterwerk DR. MABUSE, DER SPIELER auch heute unvergessen: Der zweiteilige Film aus dem Jahr 1922 sowie seine Sequels haben die Figur des Dr. Mabuse als Meisterverbrecher in das kollektive Gedächtnis eingeschrieben.- Und mit diesem Hörbuch, Nr. 3 der Reihe Filme zum Hören, beginnt die „Herrschaft des Verbrechens“ von neuem …
Die Lesung des renommierten Schauspielers und bekannten Hörbuchsprechers Volker Niederfahrenhorst folgt dem ungekürzten Text der 1921 im Ullstein-Verlag erschienenen Erstausgabe des Romans von Norbert Jacques.
HÖRPROBE Dr. Mabuse, der Spieler |
MEDIA Net-Edition-Podcast - klicken Sie hier |
Ein Bestellformular für das Hörbuch (ISBN 978-3-939988-05-2, 7 Audio-CDs, Gesamtspielzeit: 8 Stunden 31 Minuten) finden Sie hier!
Donnerstag, 26. November 2009
"Dr. Mabuse ..." erscheint am 20. Januar 2010

In dem Typus des Dr. Mabuse vereinigt der Autor des Romans, Norbert Jacques, außergewöhnliche und extreme Wesenszüge: Mabuse ist ein größenwahnsinniger, gewalttätiger Despot, aber auch ein charismatischer Menschenführer und -verführer. Und diese Eigenschaften oszillieren unheilvoll mit dem psychischen Zustand der deutschen Gesellschaft im Schlagschatten der ersten Weltkriegskatastrophe und der in ihren Kinderschuhen taumelnden Weimarer Republik. Dr. Mabuse, der Spieler ist also ein Kriminal- und Zeitroman, der sozial- und gesellschaftskritische Züge trägt, die allerdings durch die reißerische Handlung oft deutlich unterlaufen werden.
Die Lesung des renommierten Schauspielers Volker Niederfahrenhorst folgt dem ungekürzten Text der 1921 im Ullstein-Verlag erschienenen Erstausgabe.
Weitere 'Tags' zum Thema, zum Hörbuch finden Sie hier!
Freitag, 11. September 2009
Dr. Mabuse, der Spieler - demnächst als Hörbuch

- Das indische Grabmal. Ein phantastisches Hörbuch - nach dem Roman von Thea von Harbou. Der Stoff wurde bisher insgesamt dreimal verfilmt.
- Vier von der Infanterie. Ein Antikriegshörbuch - nach dem Roman von Ernst Johannsen. Den Stoff verfilmte der Regisseur G. W. Pabst 1930 unter dem Titel Westfront 1918.
Dienstag, 11. August 2009
Dr. Mabuse - ein Mann mit 1000 Gesichtern
